LOOP

Die Rasterleuchte als Rohstoff

  • Bachelorprojekt, 2021
  • Umfang: Konzept, Recherche, Produktdekonstruktion, -katalogisierung und -analyse, Entwurf, Prototyp

Im Diplomprojekt LOOP werden ausgediente Rasterleuchten als neuer und temporarer Rohstoff begriffen. Der Produktlebenszyklus wird verlängert und die Wertschöpfung der Materialien wird erhöht. Die Historie und die spezifischen Materialeigenschaften werden mit großer Sensibilität behandelt, und der Aluminiumraster wird in seinen Einzelteilen in einem neuen Entwurfsprozess verarbeitet.

Ergebnis ist eine Serie, bestehend aus 4 Sicht- und Sonnenschutzobjekten, wobei die Spuren am Material aktiv für die Verbindung der Elemente genutzt wurden. Erst die intensive handwerkliche Auseinandersetzung mit diesem Industrieprodukt ermöglicht ein zweites Produktleben.

Gezeigt in:

  • 10 x 10 im Rahmen der Vienna Design Week, 2023 (Wien), kuratiert von Stefan Moritsch und Ulrike Haele, gestaltet von Katharina Partik und Jasmin Bermadinger. → Booklet (PDF)
  • Portfolio – Junges Design im Kollektiv Kaorle, 2022 (Wien), kuratiert und gestaltet von Isabella Fürst, Alina Miklau, Katharina Partik, Benjamin Rößler und Jasmin Bermadinger. → Katalog (PDF)
  • Best Of 2021 an der New Design University (St. Pölten), kuratiert von der New Design University St. Pölten.

Alle Bilder © Jasmin Bermadinger, sofern nicht anders angegeben. Fotos in Druckauflösung werden auf Nachfrage gerne zur Verfügung gestellt.